Zum Inhalt springen

Autor: Allan

www.gemeinde-A-seheingeschränkt.de

„@Kommilitone: Seems you are not alone.

Damit ich Aufgabe 10, naja…irgendwie…bearbeiten…kann, habe ich nochmal versucht 1..2 Quellen zu checken.

Ja, wie so oft English… Ei underständ just every thörd wörd!

Egal… ist nicht so schlimm, dann haue ich es halt in den Übersetzer.

Keine Ahnung ob ich die richtige Quelle gefunden habe um diese Aufgabe zu bearbeiten, hört sich aber zumindest so an, als möchte A nicht unbedingt eine URL ‚www.gemeinde-A-seheingeschränkt.de‚ aufrufen.

Ich weiß ansonsten auch gar nicht, wer eigentlich Geld für so einen bescheuerten Domainnamen ausgeben möchte!“

Allan, 22.10.2024 20:06

Wir hatten zuvor über Sprachbarrieren gesprochen. Da der Kurstext üblicherweise auf Deutsch ist, haben es Nicht-Muttersprachlerinnen ggfls. deutlich schwerer den Stoff zu konsumieren. Nun sind die Quellen häufig auf Englisch, da konnte ich mich in das Problem ein stückweit hineinversetzen.

Eigentlich wollten wir nur darüber diskutieren, ob es eine gute Idee wäre, die genannte URL einzuführen. Dies sahen wir wohl nicht so.

Schreib einen Kommentar

Minderheitenbericht

„Sehr witzig Leute!

Anscheinend geht man heutzutage davon aus, dass nur noch gewisse Minderheiten den gedruckten Studienbrief lesen!“

Allan, 08.10.2024

In dem Kurs Digitale Diversität geht es u. A. auch um Heterogenität in Gruppen und um Barrierefreiheit. Die Studienbriefe der Fernuniversität werden auch in gedruckter Form bereitgestellt.

Wahrscheinlich ziehen es einige vor, die digitale Version zu bearbeiten. Speziell bei diesem Thema ‚Diversität als Vehikel‘ ist man jedoch als Studierender, der den gedruckten Studenbrief vorzieht, irgendwie benachteiligt 😉

Schreib einen Kommentar

das erste mal

Manche Menschen ziehen es vielleicht vor, sich in einer (discord)-Gruppe zunächst vorstellen, vielleicht ein paar Ideen zu teilen und dann mal zu schauen, was es zu besprechen gibt. Aber anscheinend bin ich eher so der ‚mit der Tür ins Haus‚-Typ, siehe nachfolgend:

„to solve Übung 8. braucht man das Paper: Morris, M. G., & Venkatesh, V. (2000). Age differences in technology adoption decisions: Implications for a changing work force. Personnel psychology, 53(2), 375-403“

07.10.2024 Kommilitone

@Allan.Kaufmann ist jetzt auch dabei!“

07.10.2024 21:39 Discord Team

Oh je!

Und ich gerade so….stehe am Kalender in der Küche und sehe: ‚Oh….Herbstferien! Frau und Kind gehen nächste Woche in den Vergüngungspark! – Hä!?…..“Hey ihrwarum habt ihr mich nicht eingeplant!?“ – “What a question! You didn´t read the Morris&Venkatesh-Paper, so we ride the rollercoaster without you, ällabätsch!“‘

Ähm, ja gut. Ich bin noch gar nicht auf Seite 47, aber knapp davor. Das Paper habe ich mir schonmal runtergeladen, auch wenn du dankenswerterweise schon die spannenste Stelle mit uns geteilt hast – sehr cool!

Ich weiß nicht….ich bin der Meinung die Übungen sollte man schon auf Grundlage des Kurstextes lösen können. Also diese knapp 600 Referenzen hab ich bei den bisherigen Kursen eigentlich noch nie auf ihre Richtigkeit geprüft gehabt.

Aber ja gut, einmal ist immer das erste mal. Cheerz!“

Allan, 08.10.2024 17:53

Schreib einen Kommentar

Quod erad demonstrandum

„Hi Allan,

Quod erad demonstrandum“

Eine Prozesspartnerin, 18.07.2023

„Hey together!

thanks for your answers – great.

Now I found out what happened: Theire was an issue about reduce disk space for system ‚DMG‘ some weeks before (because each file is 600 MB and a new hard disk for a test system is very much expensive, its much cheapter to write mails to all of you *g*). One reason for the disk space problem is this, formally known as, “Special DMG Empty-Space-Fix”, which produce a backup file, before this fix is happen. To save some space, we remove this backup file, but probably, the “Special DMG Empty-Space-Fix” was not executed (greetings from Linux-team). So you receive the file with “Spaces” again.

No one of us has seen this, because “Empty is not seen very well”, but “for the eyes of DMG” of course it is 😉

Now I fix this and I have started a new Inputfile from us to DMG (and later I start a version to DMG test system) and than I hope everything gonna be alright (“without Empty spaces”, again). Moments ago the file was finished, so please have a look to your system. I hope you like this file.

P. S: I have an idea for a movie called: “Sometimes they come back…the empty spaces”

Mit freundlichen Grüßen

Allan Kaufmann, 18.07.2023
Schreib einen Kommentar

Lieferung 2. Arbeitsliste

Hi Hauptwahlvorstand!

gute Nachricht: Auch in der zweiten Runde wird wohl kein Präsenztermin in Hintertupfingen am Freitagnachmittag mit HR benötigt, sondern HR hat so schnell geliefert, dass es anscheinend schon Rollenanfragen für den nächsten Bibi-Blocksberg-Film gegeben haben soll. Einzig und allein wir, der „lame“ Betriebswahlvorstand, hat das Verfahren durch Formalismus so ein wenig abbremst und zunächst einmal rechtzeitig eingeladen, dann alles in einer Sitzung vor Ort besprochen (an heißen Tagen, wenn jetzt nicht gerade die High Society zu einer ‚Filterkaffee-Für-Alle‘-Fete eingeladen hat, da hört man ja hier sogar eine Nadel fallen…und zwar mal mindestens noch so in zwei Sommergefängnisstrakten Entfernung) und beschlossen (wirklich wahr – die Mehrheit der Anwesenden war damit einverstanden, dass ich euch mit einer neuen Arbeitsliste versorge…und ihr habt die anderen wirklich nicht, heimlich, mit Kuchen, bei Laune gehalten? Wirklich nicht schlecht!? 😊) und dann auch gleich eine neue Wählerliste ausgehängt….auf Papier…an die Wand. Nachweisbar, ja spätestens, wenn der Gabelstapler am Ende der Wahl das Paket mit den Unterlagen bei euch abwirft, da wäre es dann in dem Karton mit der roten Aufschrift: „Wählerlisten !!!“ gut verschweißt vorzufinden.

Aber damit ihr nicht ganz so lange warten müsst und es weiter geht, hier im Anhang die angepasste Arbeitsliste.

Die nächste geplante Sitzung des Betriebswahlvorstands ist dann irgendwann im September.

Falls ihr vorher noch etwas von uns brauchen solltet….also wir stehen quasi mit gepackter Strandtasche vor den Bussen nach….ähm….ach ich unterstelle jetzt einfach mal, dass wirklich jede nirgendwo anders lieber sein möchte als an der Côte d’Azur (und wer weiß, vielleicht ist da ja noch das eine oder andere Strandhandtuch für den Hauptwahlvorstand frei? Ich würde es jedenfalls begrüßen und helfe auch gerne bei der Beschaffung….

Hey Sie…eine Ladung Strandhandtücher….nee, ohne Kreditkarte…das ist der Hauptwahlvorstand!…. Hey!….Nix français… ich sehe an Ihrem Blick, dass Sie mich genau verstanden haben, Handtücher her, aber zackig!!“

… jedenfalls,  dann sagt zügig Bescheid, weil die nächste Leerung des Wahlpostfaches….könnte bißchen dauern, es sollen ja alle angemessen gestärkt für die heiße Phase des Wahlkampfes zurückkehren.

Viele Grüße

Allan

Allan Kaufmann, 13.07.2023
Schreib einen Kommentar

Niedersachsen führt Pflichtfach Informatik mit fachfremden Lehrkräften ein

Für das Pflichtfach Informatik braucht es genügend Fachkräfte an den Schulen. Niedersachsen hat versucht, mit Weiterbildungen genügend Personal zu beschaffen.

Heise online, 06.07.2023

„Welche Lehrer, welcher Fachrichtung sollen das denn leisten können?
Ich falle definitiv vom Glauben ab!
Am ehesten sehe ich Mathematik-Lehrer in der Lage, in dieses Thema quer einzusteigen….

Someone, 07.07.2023

„Ich denke auch, dass Mathematiker noch am ehesten Informatik unterrichten könnte, aber letztendlich ist die Fachrichtung nicht entscheidend sondern das Verständnis und Interesse an Themen aus der Informatik, eine gewisse technische Affinität ist also ohnehin zwingend,daher werden sich wohl nicht alle Mathematiklehrer um diese zusätzliche Aufgabe reissen.

Aber jetzt tun wir Mal als ob wirklich alle aushelfen müssten:


Sportlehrerin: So, heute machen wir einen bubble-Sort, alle Schülerinnen bitte nach Nachnamen sortiert aufreihen,hopp,hopp!


Kunstlehrerin: Versucht den kompletten Algorithmus in eine Zeile zu bekommen, möglichst kurze Variablennamen, am Ende wird die Form benotet


Religion: Heute lesen wir das agile Manifest!


Biologie: Vorsichtig aufschrauben und den Hauptspeicher entfernen.


Deutsch: Erklären Sie zielgruppengerecht warum der Releasetermin nicht eingehalten werden konnte.


Fremdsprachen: Das Entwicklungteam ist aus Frankreich bitte die drei Daily Fragen auf französisch.


Geschichte: Wer von euch weiss was eine Diskette ist? Im Jahre 19XY…


Politik: Die Regierung hätte bereits in den 1990ern Anreize schaffen können, mehr Informatiklehrkräfte zu fördern…


Wirtschaft: und deshalb ist Software Qualität wichtig,nach Release wird es immer teurer und keiner will es mehr bezahlen.

Jedenfalls, Informatik ist doch mehr oder weniger überall möglich.

Allan, 08.07.2023
Schreib einen Kommentar

Fast privat

„bist Du zufällig am Freitag in WOB? ich bin am Freitag in WOB zu einer LSP Session, da wollte ich Dich einladen, mitzumachen.“

Kollegin per Chat, 28.06.2023

„Ach Lego meinst du 🙂 Die Abkürzung LSP war bei mir noch nicht eingeführt. Ja voll schade, aber ich bin am Freitag in Hannover. LSP finde ich durchaus sehr interessant, ich hatte zwar schon mal eine Session, aber es ist schon länger her. Vielleicht klappt es beim nächsten mal. Danke für die Einladung“

Allan, 28.06.2023

„31 August in Hannover?“

Kollegin

„Könnte ich einrichten. Bisher habe ich an dem Tag nur einen 11-12:00-Termin“

Allan“

Kurze Zeit später poppt ein Termin ein.

„vielen Dank für die Einladung – Ja, die Kollegin hat mich gestern angeschrieben. Ich hätte ja jetzt noch anderen Bescheid gesagt aber anscheinend gibt es nur sechs Plätze? Naja, lustig wird es bestimmt schon.

Ansonsten halte ich 30 Minuten Mittagspause für zu knapp, also wenn bis dahin nicht zufällig ein Schnellimbiss im Haus eingebaut ist, komme ich wohl bißchen später nach 😊“

Allan

„Hi Allan,

schön, das Du kommst 😊 Wir sind in der Gestaltung offen, da es sich um einen „fast privaten“ Termin handelt. Da aber Kollegen von Außerhalb kommen, wollte  ich nicht weit nach hinten gehen. Ich bringe einige Snacks mit 😉 Kriegen wir hin

Kollegin

„Fast privat – interessante Anmerkung. Dann würde ich ja fast ne Videospielkonsole, ein Kind oder ein paar Zeitschriften mitbringen 😊“

Allan
Schreib einen Kommentar

Benefit Budget für außertarifliche Angestellte

„Hallo Allan,

habe gerade mit einem Kollegen über das Thema Zusatzleistung gesprochen, was er im Konzern Personal Portal gefunden hat.

Das ist eine Vereinbarung für die außertariflichen Angestellte…

Kollege, 28.06.2023

„Hallo Kollegin,

ja wie sage ich es jetzt am besten…. erstmal umschiffen… man kann außertariflich ja nicht buchstabieren, ohne „t a r i f l i c h“. Es ist ja so….

Nehmen wir mal an, es gäbe eine kollektivrechtliche Regelung für ex·t·ra·ter·res·t·rische Angestellte und irgendwie bin ich ja nicht wirklich auf Grundlage einer anderen kollektivrechtlichen Regelung definitionsmäßig lediglich terestrisch, dann bin ich ja im Umkehrschluss extraterrestrisch und sagen wir mal diese kollektivrechtliche Regelung regelt pro Dekade einen arbeitgeberfinanzierten Hin&Rückflug zum Mars…

Naja… da müsste ich erstmal zuhause einen Beschluss erreichen, dass, sagen wir mal, meine Frau meinen Zelda (Tears-Of-The-Kingdom)-Spielstand zu Ende führt und außerdem meinem Kind dabei hilft, diesen Minecraft-Rasperry-Pi kontinuierlich zu konfigurieren, für den Fall dass die Zoom-Verbindung, nach Feierabend, auf dem Weg zum Mars recht instabil werden könnte und der Server nicht läuft, weil…

…wenn der Anspruch auf den Mars zu fliegen schonmal da ist und die Arbeitgeberin diesen Dienstreiseantrag ja folglich genehmigen müsste (soweit ich weiß, gibt es zwischen meiner ersten Tätigkeitsstätte und dem Mars kaum Unterkunften über dem Grenzbetrag pro Nacht, nur die schulungsübliche Verpflegung ist halt recht spartanisch), dann sollte ich diesen Antrag schon auch stellen…aber ob ich dann auch wirklich einen Beschluss zuhause durchbekomme, nur weil der Konzernbetriebsrat das so durchgesetzt hat…zumindest bin ich schon lange genug verheiratet, um da eine gewisse erforderliche Haromisierungsphase, bis zur faktischen Freigabe und Start des Projektes, richtig vorhersagen zu können.

Anders gesagt: Dieses Papier ist für uns ungefähr soviel wert, als würde darin stehen: Kollegin, deine Arbeitgeberin verpflichtet sich hiermit, dafür Sorge zu tragen, dass der nächste geborenen Dinosaurier sofort, zum Zweck der Erstellung eines Selfies, dir und einer Kollegin deiner Wahl, unter dem Stichwort „Wir-sind-die-coolsten“, unverzüglich an deinen Wunscharbeitsort zu transportieren….fener ist das Bild upzuloaden und öffentlich zu teilen….auf ICQ! 😊

Nachzulesen, in etwas veränderter Wortwahl, hier im Anhang unter „Anlage 1“

VG
Allan“

Allan, 28.06.2023 (nach Feierabend)
Schreib einen Kommentar